Teamführung: Wie Sie als Führungskraft Hochleistungsteams formen
Die besten Ergebnisse erzielt man im Team. 60% der Arbeitsteams scheitern. Doch woran liegt das? Wie schafft man ein Team, das strukturiert und zielgerichtet arbeitet, effektiv kommuniziert, zusammenhält und darüber hinaus beständig Hochleistungen erbringt? Das Geheimrezept lautet: Gute Teamführung.
In dem Programm Teamführung, welches auf dem weltweit meist verbreiteten Führungsmodell SLII® basiert, lernen Führungskräfte, wie sie ihr Team genau da unterstützen und fördern können, wo es notwendig ist. Es geht darum, die Bedürfnisse des Teams zu identifizieren, um gezielt handeln zu können. So kann ein Team entstehen, welches sich nicht nur durch eine hohe Moral und einen starken Zusammenhalt auszeichnet, sondern zudem hoch produktiv, zielgerichtet und motiviert arbeitet und damit zu Höchstleistungen fähig ist.
Live Online Training
Präsenztraining
Warum ein Training zur Teamführung?
Über 80%
der Mitarbeiter verbringen mehr als
40%
ihres Tages in Teambesprechungen.
Und doch haben 42%
aller Führungskräfte
noch nie
ein Training zur Teamführung erhalten.
Profitieren Sie von unseren bewährten Methoden.
Fördern Sie überragende Leistungen in Ihrem Unternehmen, indem Sie durch die richtige Führung erfolgreiche, exzellente Hochleistungsteams schaffen. Unser SLII®-Modell hat sich über Jahre hinweg bewährt und wird von über 5 Millionen Führungskräften angewendet.
In dem Programm zur Teamführung schlagen wir die Brücke zwischen dem SLII®-Modell und den Phasen, die von einem Team durchlaufen werden, sowie den Merkmalen eines Hochleistungsteams, welche mit den jeweiligen Stufen in Verbindung gebracht werden. So ermöglichen wir ein einfaches und ganzheitliches Verständnis der Modelle und Methoden, um diese anschließend erfolgreich in der Praxis anzuwenden.
Das Rezept zur Entwicklung eines erfolgreichen Teams.
Um erfolgreiche Teams zu schaffen, werden Führungskräfte in dem Seminar geschult, je nach Phase ihr Team darin zu unterstützen, es zu strukturieren und auszurichten, effektiv zu kommunizieren und Konflikte zu lösen, den Zusammenhalt zu stärken und Verantwortung zu schaffen oder die Risikobereitschaft zu fördern und Leistungen zu maximieren, bzw. auch aufrechtzuerhalten. Dabei gilt es stets, das richtige Maß an dirigierenden und unterstützenden Führungsverhaltensweisen anzuwenden sowie die richtigen Worte zu finden.
Zusammenhalt stärken
Die Führungskräfte werden darin trainiert, das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit des Teams zu stärken.
Überragende Ergebnisse erzielen.
Nach dem Training sind die Teams in der Lage, durch hohe Produktivität und Moral überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen.
Innovation fördern.
Das Team kann von der Führungskraft zu Kreativität und innovativen Ideen motiviert werden.
Beständig Hochleistung erbringen.
Ihre Teams halten Hochleistung konstant aufrecht und stellen sich neuen Herausforderungen.
Erfolgreich auf dem Weg zum Teamleader.
Das Training ist als Lernpfad aufgebaut, der aus vier Teilen besteht. Damit versichern wir Ihnen, dass Ihre Führungskräfte alle Kompetenzen und Fertigkeiten erwerben, die sie als guter Teamleiter benötigen.


Starten. Ein Portfolio und darin enthaltene Aufgaben bereiten die Teilnehmer optimal auf Lernkonzepte und Inhalte des Trainings vor.

Lernen. Die Teilnehmer profitieren von zahlreichen Übungen, die sie dazu befähigen, anhand erlernter Fertigkeiten und der richtigen Sprache situative Führungskräfte zu werden.

Üben. Eine Vielzahl von Aufgaben steht den Teilnehmern zur Verfügung und stärkt neu erlernte Fertigkeiten durch robuste, realitätsnahe Aufgaben.

Meistern. Um das Gelernte im Alltag zu festigen und erfolgreich anzuwenden, werden den Teilnehmern Strategien zur Vertiefung und Erweiterung bereitgestellt.